Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

1.1 Was sind personenbezogene Daten

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind Anga­ben, die die Iden­ti­tät des Nut­zers offen­le­gen oder offen­le­gen kön­nen. Wir hal­ten uns an den Grund­satz der Daten­ver­mei­dung. Es wird soweit wie mög­lich auf die Erhe­bung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­zich­tet.

1.2 Umgang mit personenbezogenen Daten

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten die­nen aus­schließ­lich der Ver­trags­be­grün­dung, inhalt­li­chen Aus­ge­stal­tung, Durch­füh­rung oder Abwick­lung des Ver­trags­ver­hält­nis­ses (Art. 6 I S. 1 b DSGVO).

Dar­über hin­aus wer­den per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten nur ver­ar­bei­tet, soweit wir hier­zu Ihre Ein­wil­li­gung erhal­ten haben (Art. 6 I S. 1 a DSGVO) bzw. es sich um Daten han­delt, deren Ver­ar­bei­tung für unse­re berech­tig­ten Inter­es­sen erfor­der­lich ist und soweit die Abwä­gung ergibt, dass kei­ne über­wie­gen­den Inter­es­sen, Grund­rech­te oder Grund­frei­hei­ten Ihrer­seits ent­ge­gen­ste­hen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).

Wir kön­nen zur Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten Auf­trags­ver­ar­bei­ter ver­wen­den, mit wel­chen wir soweit erfor­der­lich einen Ver­trag zur Auf­trags­ver­ar­bei­tung geschlos­sen haben, wer­den die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten dar­über hin­aus aber grund­sätz­lich nicht an Drit­te wei­ter­ge­ben.

Ledig­lich zur Ver­trags­er­fül­lung wer­den die Daten an das mit der Lie­fe­rung beauf­trag­te Ver­sand­un­ter­neh­men wei­ter­ge­ge­ben, soweit dies zur Lie­fe­rung bestell­ter Waren erfor­der­lich ist. Zur Abwick­lung von Zah­lun­gen wer­den die hier­für erfor­der­li­chen Zah­lungs­da­ten an das mit der Zah­lung beauf­trag­te Kre­dit­in­sti­tut und ggf. den beauf­trag­ten und gewähl­ten Zah­lungs­dienst­leis­ter wei­ter­ge­ge­ben.

Die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erfolgt in der EU sowie in den von der EU als sicher bzw. ange­mes­sen ein­ge­stuf­ten Län­dern. Soll­te die Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten in den USA erfol­gen, wird ver­sucht dar­auf zu ach­ten, dass die von uns genutz­ten Diens­te unter dem „Data Pri­va­cy Frame­work“ zer­ti­fi­ziert sind.

1.3 Nutzungsdaten

Beim Besuch der Web­sei­te wer­den all­ge­mei­ne tech­ni­sche Infor­ma­tio­nen erho­ben. Dies sind die ver­wen­de­te IP-Adres­se, Uhr­zeit, Dau­er des Besuchs, Brow­ser­typ und ggf. die Her­kunfts­sei­te. Die­se Nut­zungs­da­ten wer­den tech­nisch bedingt in einem Log­file regis­triert und kön­nen zum Zwe­cke der Sta­tis­tik­aus­wer­tung die­ser Web­sei­te benutzt und gespei­chert wer­den. Eine Ver­knüp­fung die­ser Nut­zungs­da­ten mit Ihren wei­te­ren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten fin­det nicht statt.

1.4 Registrierungsdaten

Für die umfas­sen­de Nut­zung der Funk­tio­nen unse­rer Web­sei­te ist eine Regis­trie­rung erfor­der­lich. Die Regis­trie­rungs­da­ten wer­den durch Ihre ent­spre­chen­den Ein­ga­ben erho­ben und für den kon­kret ange­ge­be­nen Zweck gemäß Ihrer Ein­wil­li­gung ver­wen­det (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).

1.5 Dauer der Speicherung

Wir spei­chern Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nach der Been­di­gung des Zwecks, für wel­chen die Daten erho­ben wur­den, nur solan­ge, wie dies auf Grund der gesetz­li­chen (ins­be­son­de­re steu­er­recht­li­chen) Vor­schrif­ten erfor­der­lich ist.

Der­zeit ent­spricht dies 190 Tagen.

Die vor­ge­nann­ten Daten wer­den als Log­files auf den Ser­vern unse­res Inter­net-Ser­vice-Pro­vi­ders gespei­chert. Dies ist erfor­der­lich, um die Web­sei­te auf dem von Ihnen genutz­ten End­ge­rät dar­stel­len zu kön­nen, sowie die Sta­bi­li­tät und Sicher­heit zu gewähr­leis­ten.

2. Ihre Rechte

2.1 Auskunft

Sie kön­nen von uns eine Aus­kunft dar­über ver­lan­gen, ob wir per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten von Ihnen ver­ar­bei­ten und soweit dies der Fall ist haben Sie ein Recht auf Aus­kunft über die­se per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO genann­ten wei­te­ren Infor­ma­tio­nen.

2.2 Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht auf Berich­ti­gung der Sie betref­fen­den unrich­ti­gen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten und kön­nen gemäß Art. 16 DSGVO die Ver­voll­stän­di­gung unvoll­stän­di­ger per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten ver­lan­gen.

2.3 Recht auf Löschung

Sie haben das Recht von uns zu ver­lan­gen, dass die Sie betref­fen­den per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten unver­züg­lich gelöscht wer­den. Wir sind ver­pflich­tet die­se unver­züg­lich zu löschen, ins­be­son­de­re sofern einer der fol­gen­den Grün­de zutrifft:

  • Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten sind für die Zwe­cke, für die sie erho­ben oder auf sons­ti­ge Wei­se ver­ar­bei­tet wur­den, nicht mehr not­wen­dig.
  • Sie wider­ru­fen ihre Ein­wil­li­gung, auf die sich die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten stütz­te, und es fehlt an einer ander­wei­ti­gen Rechts­grund­la­ge für die Ver­ar­bei­tung.
  • Ihre Daten wur­den unrecht­mä­ßig ver­ar­bei­tet.

 

Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zur Gel­tend­ma­chung, Aus­übung oder Ver­tei­di­gung unse­rer Rechts­an­sprü­che erfor­der­lich sind.

2.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht von uns die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen, wenn

  • Sie die Rich­tig­keit der Daten bestrei­ten und wir daher die Rich­tig­keit über­prü­fen,
  • die Ver­ar­bei­tung unrecht­mä­ßig ist und Sie die Löschung ableh­nen und statt­des­sen die Ein­schrän­kung der Nut­zung ver­lan­gen
  • wir die Daten nicht län­ger benö­ti­gen, Sie die­se jedoch zur Gel­tend­ma­chung, Aus­übung oder Ver­tei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen benö­ti­gen,
  • Sie Wider­spruch gegen die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten ein­ge­legt haben, und noch nicht fest­steht, ob unse­re berech­tig­ten Grün­de gegen­über Ihren Grün­den über­wie­gen.

 

2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht die Sie betref­fen­den per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die Sie uns bereit­ge­stellt haben, in einem struk­tu­rier­ten, gän­gi­gen und maschi­nen­les­ba­ren For­mat zu erhal­ten und Sie haben das Recht, die­se Daten einem ande­ren Ver­ant­wort­li­chen ohne Behin­de­rung durch uns zu über­mit­teln, sofern die Ver­ar­bei­tung auf einer Ein­wil­li­gung oder einem Ver­trag beruht und die Ver­ar­bei­tung bei uns mit­hil­fe auto­ma­ti­sier­ter Ver­fah­ren erfolgt.

2.6 Widerrufsrecht

Soweit die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten auf einer Ein­wil­li­gung beruht, haben Sie das Recht die­se Ein­wil­li­gung jeder­zeit zu wider­ru­fen.

2.7 Allgemeines und Beschwerderecht

Die Aus­übung Ihrer vor­ste­hen­den Rech­te ist für Sie grund­sätz­lich kos­ten­los. Sie haben das Recht sich bei Beschwer­den direkt an die für uns zustän­di­ge Auf­sichts­be­hör­de, den Lan­des­da­ten­schutz­be­auf­tra­gen, zu wen­den.

3. Datensicherheit

3.1 Datensicherheit

Sämt­li­che Daten auf unse­rer Web­site wer­den durch tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Maß­nah­men gegen Ver­lust, Zer­stö­rung, Zugriff, Ver­än­de­rung und Ver­brei­tung gesi­chert.

3.2 Sessions und Cookies

Zur Bedie­nung des Inter­net­auf­tritts set­zen wir Coo­kies bzw. ser­ver­sei­ti­ge Ses­si­ons ein, in denen Daten gespei­chert wer­den kön­nen. Wir stel­len sicher, dass ohne Ihre aus­drück­li­che Ein­wil­li­gung kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten aus Ses­si­ons oder durch Coo­kies über­nom­men wer­den und Coo­kies nur ein­ge­setzt wer­den, sofern dies für die Web­site tech­nisch erfor­der­lich ist (z.B. Spam­schutz bei Kon­takt­for­mu­lar, Waren­korb­funk­ti­on) und somit die Abwä­gung ergibt, dass kei­ne über­wie­gen­den Inter­es­sen Ihrer­seits ent­ge­gen­ste­hen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO) bzw. eine aus­drück­li­che Ein­wil­li­gung Ihrer­seits vor­liegt.

Wir ver­wen­den nach Ihrer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung Coo­kies, um Inhal­te und Anzei­gen zu per­so­na­li­sie­ren, Funk­tio­nen für sozia­le Medi­en anbie­ten zu kön­nen und die Zugrif­fe auf unse­re Web­site zu ana­ly­sie­ren. Die Infor­ma­tio­nen zu Ihrer Ver­wen­dung unse­rer Web­site kön­nen wir mit Ihrer Ein­wil­li­gung an unse­re Part­ner für sozia­le Medi­en, Wer­bung und Ana­ly­sen wei­ter­ge­ben. Unse­re Part­ner kön­nen mög­li­cher­wei­se die­se Infor­ma­tio­nen mit wei­te­ren Daten zusam­men­füh­ren, die die Part­ner bereits von Ihnen besit­zen.

Nach­fol­gend fin­den Sie die Domain, den Namen und die Lauf­zeit der nur auf Grund Ihrer Ein­wil­li­gung genutz­ten Coo­kies:

Quel­leNameGül­tig­keit
Coachycookie_accept2Ses­si­on
CoachyckCsrf­To­kenSes­si­on
Coachywires_challengeSes­si­on
CoachywiresSes­si­on

4. Newsletter

Wenn Sie sich zu unse­rem News­let­ter anmel­den, ver­wen­den wir die hier­für erfor­der­li­chen oder geson­dert von Ihnen mit­ge­teil­ten Daten, um Ihnen regel­mä­ßig unse­ren E‑Mail-News­let­ter zuzu­sen­den. Die Abmel­dung vom News­let­ter ist jeder­zeit mög­lich und kann ent­we­der durch eine Nach­richt an uns über die im Impres­sum ange­ge­be­nen Kon­takt­mög­lich­kei­ten oder über den dafür vor­ge­se­he­nen Link im News­let­ter erfol­gen.

5. Kommentare

Soweit Sie auf unse­rer Web­site die Kom­men­tar­funk­ti­on nut­zen, wer­den neben die­sen Kom­men­ta­ren auch der Zeit­punkt der Erstel­lung, Ihr gewähl­tes Pseud­onym und vor­über­ge­hend auch Ihre IP-Adres­se gespei­chert. Dies geschieht, damit wir bei wider­recht­li­chen Inhal­ten unse­re Rech­te wah­ren kön­nen.

6. Präsenz auf Social Media Plattformen

Wir nut­zen nach­fol­gen­de Social Media Platt­for­men zur Unter­neh­mens­dar­stel­lung und Kom­mu­ni­ka­ti­on (auf die nach­fol­gend ver­link­ten Daten­schutz­er­klä­run­gen und OptOut-Mög­lich­kei­ten wird aus­drück­lich Bezug genom­men).

Face­book (Face­book Ire­land Ltd., 4 Grand Canal Squa­re, Grand Canal Har­bour, Dub­lin 2, Irland)
Daten­schutz­er­klä­rung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads alter­na­tiv http://www.youronlinechoices.com

Insta­gram (Insta­gram Inc., 1601 Wil­low Road, Men­lo Park, CA, 94025, USA)
Daten­schutz­er­klä­rung und Opt-Out: http://instagram.com/about/legal/privacy/

Lin­ke­dIn (Lin­ke­dIn Ire­land Unli­mi­t­ed Com­pa­ny Wil­ton Place, Dub­lin 2, Irland)
Daten­schutz­er­klä­rung https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out

Die­se Social-Media-Platt­for­men kön­nen ggf. per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten außer­halb der EU ver­ar­bei­ten, wir ver­wei­sen inso­weit auf die vor­ste­hen­den Daten­schutz­er­klä­run­gen der Social Media Platt­for­men.

Die jewei­li­gen Social-Media-Platt­for­men kön­nen ggf. aus Ihrem Nut­zungs­ver­hal­ten und den sich hier­aus erge­ben­den Inter­es­sen uns Aktio­nen Ihrer­seits Nut­zungs­pro­fi­le erstel­len und Coo­kies auf Ihrem Rech­ner spei­chern, in denen Ihr Nut­zungs­ver­hal­ten gespei­chert ist. Wenn Sie auf der jewei­li­gen Social-Media-Platt­form einen Account besit­zen und ein­ge­loggt sind, kann Ihr Nut­zungs­ver­hal­ten sogar gerä­te­un­ab­hän­gig gespei­chert wer­den. Ihr Nut­zungs­pro­fil kann ver­wen­det wer­den, um z.B. Wer­be­an­zei­gen zu plat­zie­ren, die mut­maß­lich Ihren Inter­es­sen ent­spre­chen.

Wir ver­ar­bei­ten die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten aus­schließ­lich zur Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Ihnen über die von Ihnen gewähl­te Social-Media-Platt­form sowie zur Opti­mie­rung unse­rer Online­prä­senz und ach­ten dar­auf, dass hier kei­ne Inter­es­sen Ihrer­seits betrof­fen sind, wel­che die­ses berech­tig­te Inter­es­se unse­rer­seits über­wie­gen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Soweit Sie bereits dem jewei­li­gen Betrei­ber der Social-Media-Platt­form eine wirk­sa­me Ein­wil­li­gung zur ent­spre­chen­den Daten­ver­ar­bei­tung gege­ben haben, erfolgt die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten auch auf Basis die­ser Ein­wil­li­gung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).

7. Dienste von Drittanbietern

7.1 Brevo

Wir ver­wen­den zum Ver­sand unse­rer News­let­ter die Soft­ware Bre­vo. Bei Bre­vo han­delt es sich um eine Dienst­leis­tung der Fir­ma Sen­din­blue GmbH, Köpe­ni­cker Stra­ße 126, 10179 Ber­lin. Ihre bei der News­let­ter Anmel­dung gespei­cher­ten Daten (E‑Mail-Adres­se, ggf. Name, Tele­fon­num­mer, IP-Adres­se, Datum sowie die Uhr­zeit Ihrer Anmel­dung) wer­den an einen Ser­ver der Fir­ma Sen­din­blue GmbH über­ge­ben und dort gespei­chert. Das Abon­ne­ment die­ses News­let­ters und damit die Ein­wil­li­gung in die Spei­che­rung Ihrer Daten kön­nen Sie jeder­zeit für die Zukunft kün­di­gen bzw. wider­ru­fen. Ein­zel­hei­ten hier­zu kön­nen Sie der Bestä­ti­gungs­mail sowie jedem ein­zel­nen News­let­ter ent­neh­men. Die Daten­ver­ar­bei­tung erfolgt auf Grund­la­ge Ihrer Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie kön­nen die­se Ein­wil­li­gung jeder­zeit wider­ru­fen, indem Sie den News­let­ter abbe­stel­len. Die Recht­mä­ßig­keit der bereits erfolg­ten Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge bleibt vom Wider­ruf unbe­rührt. Die von Ihnen zum Zwe­cke des News­let­ter-Bezugs bei uns hin­ter­leg­ten Daten wer­den von uns bis zu Ihrer Aus­tra­gung aus dem News­let­ter gespei­chert und nach der Abbe­stel­lung des News­let­ters sowohl von unse­ren Ser­vern als auch von den Ser­vern von Bre­vo gelöscht. Daten, die zu ande­ren Zwe­cken bei uns gespei­chert wur­den (z.B. E‑Mail-Adres­sen für den Mit­glie­der­be­reich) blei­ben hier­von unbe­rührt. Nähe­res ent­neh­men Sie den Daten­schutz­be­stim­mun­gen von Bre­vo unter: https://www.brevo.com/de/informationen-newsletter-empfaenger/.

Die an die Sen­din­blue GmbH über­tra­ge­nen Daten kön­nen zudem in unse­rem Cus­to­mer-Rela­ti­onship-Manage­ment Sys­tem („CRM Sys­tem“) von Bre­vo genutzt wer­den. Die Daten­ver­ar­bei­tung erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist vom News­let­ter unab­hän­gig.

7.2 Bunny

Die­se Web­sei­te und die inte­grier­ten Ange­bo­te ent­hal­ten soge­nann­te Ein­bet­tun­gen von Vide­os auf Bun­ny. Die­se ermög­li­chen die Ver­bin­dung zu Bun­ny und den dort hin­ter­leg­ten Vide­os. Bun­ny wird betrie­ben von Bun­ny­Way d.o.o., Duna­js­ka ces­ta 165, 1000 Ljublja­na, Slo­we­ni­en. Hier sind kei­ne Inter­es­sen der Nut­zer betrof­fen, wel­che die­se tech­ni­sche Not­wen­dig­keit der Ein­bin­dung der Vide­os über­wie­gen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Zweck und Umfang der Daten­er­he­bung und Daten­nut­zung durch Bun­ny sowie Ihre Rech­te und Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten zum Schutz als Kun­de von Bun­ny ent­neh­men Sie bit­te den Daten­schutz­hin­wei­sen von Bun­ny. Die­se fin­den Sie unter: https://bunny.net/privacy/

Bunny Fonts

Wir nut­zen die Schrift­art Bun­ny Fonts der Bun­ny­Way d.o.o., Duna­js­ka ces­ta 165, 1000 Ljublja­na, Slo­we­ni­en, um Ihnen eine ein­heit­li­che Schrift­art auf unse­rer Web­site anzei­gen zu kön­nen. Die­se wer­den beim Auf­ruf unse­rer Sei­ten auto­ma­tisch in Ihrem Brow­ser­cache gespei­chert, um die gewünsch­te Dar­stel­lung zu ermög­li­chen. Soll­te Ihr Brow­ser die genutz­ten Web Fonts nicht unter­stüt­zen, wird ggf. eine Stan­dard­schrift Ihres Com­pu­ters ver­wen­det. Hier sind kei­ne Inter­es­sen der Nut­zer betrof­fen, wel­che die­se tech­ni­sche Not­wen­dig­keit über­wie­gen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Die Daten­schutz­er­klä­rung von Bun­ny Fonts kön­nen Sie hier ein­se­hen:
https://bunny.net/privacy/

Content Delivery Network (CDN)

Wir ver­wen­den zur ord­nungs­ge­mä­ßen Bereit­stel­lung der Inhal­te unse­rer Web­site Bun­ny CDN (betrie­ben von Bun­ny­Way d.o.o., Duna­js­ka ces­ta 165, 1000 Ljublja­na, Slo­we­ni­en). Dies ist ein Dienst wel­cher auf unse­rer Web­site als Con­tent Deli­very Net­work (CDN) fun­giert. Ein CDN trägt dazu bei, Inhal­te unse­res Online­an­ge­bo­tes mit Hil­fe regio­nal oder inter­na­tio­nal ver­teil­ter Ser­ver schnel­ler bereit­zu­stel­len. Wenn Sie auf die­se Inhal­te zugrei­fen, stel­len Sie eine Ver­bin­dung zu Ser­vern von Bun­ny­Way d.o.o. her, wobei Ihre IP-Adres­se und ggf. Brow­ser­da­ten wie Ihr User-Agent über­mit­telt wer­den. Die­se Daten wer­den aus­schließ­lich zu den oben genann­ten Zwe­cken und zur Auf­recht­erhal­tung der Sicher­heit und Funk­tio­na­li­tät ver­ar­bei­tet. Die Nut­zung des CDN erfolgt auf Grund­la­ge unse­rer berech­tig­ten Inter­es­sen, d.h. Inter­es­se an einer siche­ren und effi­zi­en­ten Bereit­stel­lung sowie der Opti­mie­rung unse­res Online­an­ge­bo­tes gemäß Art. 6 I S. 1 f DSGVO. Die Daten­schutz­er­klä­rung von Bun­ny CDN kön­nen Sie hier ein­se­hen:
https://bunny.net/privacy/

7.3 Vimeo

Die­se Web­sei­te und die inte­grier­ten Ange­bo­te ent­hal­ten soge­nann­te Ein­bet­tun­gen von Vide­os auf Vimeo. Die­se ermög­li­chen die Ver­bin­dung zu Vimeo und den dort hin­ter­leg­ten Vide­os. Vimeo wird betrie­ben von der Vimeo, Inc. 555 West 18th Street, New York, New York 10011. Hier sind kei­ne Inter­es­sen der Nut­zer betrof­fen, wel­che die­se tech­ni­sche Not­wen­dig­keit der Ein­bin­dung der Vide­os über­wie­gen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Zweck und Umfang der Daten­er­he­bung und Daten­nut­zung durch Vimeo sowie Ihre Rech­te und Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten zum Schutz als Kun­de von Vimeo ent­neh­men Sie bit­te den Daten­schutz­hin­wei­sen von Vimeo. Die­se fin­den Sie unter: https://vimeo.com/privacy

8. Kontaktaufnahme

Zur Kon­takt­auf­nah­me bezüg­lich des Daten­schut­zes kön­nen Sie sich gern an uns unter Ver­wen­dung der nach­fol­gen­den Kon­takt­mög­lich­kei­ten wen­den. Ver­ant­wort­li­cher im Sin­ne der DSGVO:

Nadi­ne Con­se­riè­re
West­fa­len­str. 19
41564 Kaarst
E‑Mail: info@tuneyournetwork.com
Tele­fon: +491737257308

Nach oben scrollen